top of page

AGB

§1 Allgemeine Informationen

CourtReady Performance GmbH
Dachauerstraße 300, 80993 München, Deutschland
Geschäftsführer: Andreas Wagner, Florian Schulan
Kontakt: Telefon: +49, E-Mail: office@courtready-performance.com
Handelsregister: HRB 294670, Amtsgericht München

 

§2 Geltungsbereich
  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Basketballcamps, individuellen Trainings, sowie weiteren Dienstleistungen, die von der CourtReady Performance GmbH (nachfolgend „Anbieter“ genannt) angeboten werden. Der Vertragspartner (nachfolgend „Kunde“) kann Verbraucher oder Unternehmer sein.

  2. Diese AGB gelten unabhängig davon, ob die Dienstleistungen online über die Website, telefonisch oder in schriftlicher Form gebucht wurden. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

 

§3 Vertragsschluss
  1. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages abgibt und der Anbieter dieses annimmt. Die Anmeldung kann online, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Bei einer Online-Anmeldung erfolgt die Annahme durch eine schriftliche Bestätigung per E-Mail.

  2. Die Anmeldung gilt auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Teilnehmer, für deren Vertragsverpflichtungen der Anmeldende wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht.

  3. Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung durch eine automatische E-Mail oder eine telefonische oder schriftliche Rückmeldung. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter die Bestellung durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder auf anderem Kommunikationsweg annimmt.

  4. Der Vertragstext wird von uns gespeichert und ist für den Kunden zugänglich. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

 

§4 Leistungen
  1. Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus den Beschreibungen auf der Website und in den sonstigen Informationsmaterialien des Anbieters sowie aus den entsprechenden Angaben in der Teilnahmebestätigung. Bei widersprüchlichen Angaben sind diejenigen der maßgeblich.

  2. Änderungen oder Abweichungen einzelner Leistungen, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die der Anbieter nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt hat, sind gestattet, soweit sie nicht erheblich sind und den Gesamtverlauf nicht beeinträchtigen

  3. An- und Abreise, Übernachtung und Verpflegung sind im Veranstaltungsangebot nicht enthalten, es sei denn, Leistungen dieser Art sind in der Veranstaltungsbeschreibung ausdrücklich aufgeführt. Nimmt ein Vertragspartner ordnungsgemäß angebotene Leistungen ganz oder teilweise nicht in Anspruch, so entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.

 

§5 Bezahlung
  1. Mit der Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter erhält der Kunde eine Rechnung. Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu überweisen, es sei denn, es wurde eine abweichende Zahlungsfrist vereinbart. Erst nach Zahlungseingang ist der Teilnahmeplatz gesichert.

  2. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb des angegebenen Zeitraums, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Teilnahmeplatz anderweitig zu vergeben.

 

§6 Rücktritt und Stornierung
  1. Der Kunde kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erklärt werden. Tritt der Kunde vom Vertrag zurück oder nimmt er das Angebot nicht wahr, so kann der Anbieter gemäß § 651i Absatz 2 BGB pauschalisierte Rücktrittskosten als angemessenen Ersatz für die getroffenen Vorkehrungen und für seine Aufwendungen verlangen. Bei Rücktritt vor Veranstaltungsbeginn fallen folgende Stornogebühren an:

    1. Bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 20 EUR Bearbeitungsgebühr

    2. Bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 30 % der Teilnahmegebühr

    3. Bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr

    4. Weniger als 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn: 80 % der Teilnahmegebühr

    5. Am Veranstaltungstag: 100 % der Teilnahmegebühr​​

  2. Dem Kunden wird der Nachweis gestattet, dass dem Anbieter kein bzw. ein geringerer als der pauschalisierte Schaden/Wertverlust entstanden ist.

  3. In Fällen von schwerwiegenden Gründen, wie Krankheit, kann gegen Vorlage eines ärztlichen Attests eine Ausnahmeregelung getroffen werden.

  4. Der Anbieter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn eine Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall wird dem Kunden eine Ersatzveranstaltung angeboten. Sollte diese abgelehnt werden, wird die volle Teilnahmegebühr zurückerstattet.

  5. Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Nichteinhaltung der Regeln (z. B. Drogen- und Alkoholgenuss, Vandalismus, ect.) den Teilnehmer vom Training oder der Veranstaltung auszuschließen. Es besteht dann kein Anspruch auf Rückerstattung des bezahlten Betrages.

 

§7 Haftung
  1. Die CourtReady Performance GmbH haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, haftet die CourtReady Performance GmbH nur, wenn wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt wurden.

  2. Für Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit haftet die CourtReady Performance GmbH nach den gesetzlichen Vorschriften.

  3. Ein Schadensersatzanspruch gegen den Anbieter ist insoweit beschränkt oder ausgeschlossen, als aufgrund gesetzlicher Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu erbringenden Leistungen anzuwenden sind, ein Anspruch auf Schadenersatz gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist. Keine Haftung besteht außerdem bei Einbruch oder Diebstahl.

  4. Die Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der CourtReady Performance GmbH.

  5. Außerhalb der angebotenen Leistungen übernimmt der Anbieter keinerlei Aufsichtspflichten über die (insbesondere minderjährigen) Kunden.

 

§8 Versicherung

Jeder Teilnehmer muss kranken- und haftpflichtversichert sein, Kinder und Jugendliche über ihre Erziehungsberechtigten. Der Abschluss weiterer Versicherungen liegt im Ermessen der Teilnehmer.

 

§9 Gesundheitliche Voraussetzungen

Die Teilnehmer müssen gesund und sportlich voll belastbar sein. Eltern oder Erziehungsberechtigte sind verpflichtet, den Anbieter über alle relevanten gesundheitlichen Beeinträchtigungen vor Beginn der Veranstaltung zu informieren.

​

§10 Medizinische Versorgung

Im Falle einer Verletzung oder Erkrankung eines Teilnehmers während der Veranstaltung, bevollmächtigen die Erziehungsberechtigten den Anbieter, notwendige medizinische Maßnahmen zu veranlassen. Anfallende Kosten sind vom Teilnehmer bzw. den Erziehungsberechtigten zu tragen.

 

§11 Foto- und Filmrechte

Die Teilnehmer und ihre gesetzlichen Vertreter erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis dazu, dass von den Teilnehmern Bildnisse und Filmaufnahmen angefertigt und durch den Anbieter, CourtReady Performance GmbH , sowie die von CourtReady Performance GmbH mit der Umsetzung beauftragten Werbeagenturen verbreitet und öffentlich zur Schau gestellt werden – auch im Internet -, und zwar ohne Beschränkung des räumlichen, inhaltlichen oder zeitlichen Verwendungsbereiches und insbesondere wiederholt auch zu Zwecken der eigenen oder fremden Werbung sowie zu Merchandisingzwecken.

 

§12 Datenschutz
  1. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

  2. Kunden haben das Recht, jederzeit Auskunft über ihre gespeicherten Daten zu verlangen und deren Berichtigung oder Löschung zu fordern.

  3. Mit der Buchung eines Angebots des Anbieters erklärt der Kunde sich damit einverstanden, dass der Anbieter die vom Kunden im Rahmen der Buchung angegebenen Kontaktdaten (insbesondere E-Mail-Adresse) nutzen darf, um den Kunden über ähnliche Produkte, Dienstleistungen und zukünftige Angebote zu informieren.

  4. Kunden können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist über einen Abmeldelink in unseren E-Mails oder durch eine Nachricht an den Anbieter möglich. Nach dem Widerruf werden die Kontaktdaten nicht mehr zu diesen Zwecken verwenden.

 

§13 Widerrufsrecht
  1. Kunden haben das Recht, ihre Buchung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, es sei denn, die Dienstleistung hat bereits begonnen oder wurde vollständig erbracht.

  2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein per Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss informieren.

 

§14 Schlussbestimmungen
  1. Auf Verträge zwischen der CourtReady Performance GmbH und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

  2. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz der CourtReady Performance GmbH.

  3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Vertragsbestimmungen tritt eine Regelung, die dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt hätten, sofern sie den betreffenden Punkt bedacht hätten.

bottom of page